- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Menüpunkt-Standorte
Im Bereich Standorte können alle relevanten Daten zu Feuerwehrstandorten gepflegt und verwaltet werden.
Standortstatus
-
Status: Gibt an, ob der Standort aktiv ist oder nicht.
-
Gemeinde-Feuerwehr: Unterscheidung, ob es sich um eine eigene Feuerwehr oder eine fremde Feuerwehr (für Öffentlichkeitsarbeit) handelt.
-
Ortsteilwehr/Hauptsitz: Angabe, ob es sich um eine Ortsteilwehr, einen Stützpunkt oder die Hauptwache handelt.
-
Landkreis-Stützpunkt: Markierung, wenn die Feuerwehr eine Stützpunktfeuerwehr ist.
-
Seite erstellen: Aktiviert, wird für den Standort im Frontend automatisch eine eigene Seite generiert.
Standortstammdaten
-
Ident.-Nr.: Eindeutige Nummer innerhalb der Gemeinde/Stadt
-
Name: z. B. Feuerwehr Musterstadt
-
Taktische Abkürzung: z. B. MUS (für Musterstadt)
-
Nummernkreis Einsatzberichte: Definiert das Nummernschema für Einsatzberichte, z. B. MUS-{YEAR}-**
-
Bezeichnung: z. B. Freiwillige Feuerwehr Musterstadt
Prüftermine
Es stehen vier Prüfterminfelder zur Verfügung (z. B. DGUV).
-
Bei Nutzung von Prüfzyklen: Eintrag des nächsten Prüftermins
-
Ohne Zyklen: Eintrag des Ablaufdatums
-
Empfehlung: Mit Zyklen arbeiten, da dies die Übersicht erleichtert
-
Weitere Zyklen können unter Einstellungen → Prüftermine hinzugefügt werden
Weitere Standortinformationen
-
Web-Link: z. B. https://www.ff-musterstadt.de